E-GERMANY
Digitalisierung, Startups und E-Government
Ein Startup ist ein Unternehmen, welches jünger als 10 Jahre ist, erwartetes Wachstumspotenzial hat und (hoch) innovative Produkte, Dienstleistungen, Technologien und/ oder Geschäftsmodelle besitzt.
Zur Themenseite >
E-Government (kurz für Electronic Government) beschreibt hauptsächlich die Nutzung digitaler Kommunikationswege zwischen Staatlichen Institutionen und dem Bürger. Zu den Themen gehören E-Health, E-Tax und E-Voting
Zur Themenseite >
The 5 cities with the highest startup activity in Germany 2020
Regions such as Stuttgart/Karlsruhe or Rhine-Ruhr are becoming increasingly more popular ...Techstars Startup Week Tallinn – Eine Übersicht
5 Tage – 62 Veranstaltungen – Über 3000 Besucher. 2018 war die größte ...Der Startup Monitor 2018 im Überblick
Mit dem Ziel das deutsche Startup-Ökosystem widerzuspiegeln und Verbesserungspotenziale ...
Online Kurse
Online-Kurs Entrepreneurship
€ 49 – Dieser Kurs erklärt alles, was man über Start Ups wissen sollten. Was ist ein MVP? Wie definiere ich eine Value Proposition? Welche Branchen dominieren die Zukunft? Dieser Kurs beantwortet die wichtigsten Fragen, mit praktischen Beispielen.
Online-Kurs E-Government
€ 99 – E-Government befasst sich mit der Digitalisierung von Prozessen zwischen Regierungen und Bürgern. Wir beschäftigen uns mit Fallbeispielen aus Estland, Spanien oder Singapore.

€ 149 109 – Beide Kurse zu einem reduzierten Preis erwerben.
